Kursgebührenordnung – Kinderstudio Jena e.V.
Eisenberger-Str. 1 B * 07749 Jena * Tel. 350330
- Kursgebühren
Schüler, die einen Kurs des ‚Kinderstudio Jena e.V.‘ besuchen, bezahlen einen Mitgliedsbeitrag, der sich nach der Anzahl der Kursstunden richtet
(Auch mit dem Bildungsgutschein für Familien mit geringem Einkommen bezahlbar).
- Kursstunden
Im Schuljahr führt das Kinderstudio 30 Kursstunden mit einer Dauer von 40 oder 45 Minuten durch. Stunden, die durch Corona-Auflagen entfallen, werden von den Eltern auch nicht bezahlt.
- Rechnung
Die Gebühren für ganzjährige Kurse werden in zwei Raten (für jeweils 15 Stunden) erhoben. Zu Kursbeginn und im Frühjahr wird dem Kind eine Rechnung mitgegeben. Diese ist in den nächsten 8 Tagen zu überweisen.
Rechnungen für Halbjahreskurse, wie z.B. das Instrumentenkarussell, werden in einer Rate erhoben, Rechnung für Instrumentalstunden meist in drei Raten.
- Ermäßigungen
Geschwisterermäßigung: Das zweite (und jedes folgende) Geschwisterkind, das an beliebigen Kursen des Kinderstudios teilnimmt, erhält jeweils 25 % Ermäßigung. Bei Abmeldung eines der Geschwister während des Schuljahres entfällt der Geschwisterermäßigungsanspruch für das ganze Jahr.
Zweitkursermäßigung: Für den Besuch eines zweiten Kurses des Kinderstudio Jena e.V. das Kind 25 € Ermäßigung (gültig für den Kurs mit den niedrigeren Kursgebühren).
Einkommensermäßigung: Eine Ermäßigung der Kursgebühr um 30 % erfolgt, wenn das Familiennettoeinkommen unter 900 € liegt (zählt ohne Kinder- und Unterhaltsgeld, aber mit Elterngeld). Dafür müssen dem Kinderstudio die Kopie des Einkommensnachweises der Eltern vorliegen. Diese Ermäßigung muss jedes Jahr neu beantragt werden. Eine Änderung des Einkommens, die diese Ermäßigungsberechtigung aufhebt, ist dem Kinderstudio sofort mitzuteilen.
Mehrere Ermäßigungen können nicht von derselben Familie beansprucht werden – hier tritt die jeweils höchste Ermäßigung in Kraft.
- Rückzahlung im Krankheitsfall
Durch Erkrankung oder Kuraufenthalt versäumte Kursstunden werden in folgenden Fällen nicht berechnet:
- – die Krankschreibung dauert länger als 2 aufeinanderfolgende Wochen
- – es liegt dafür eine ärztliche Bescheinigung vor (Krankenschein, Sportbefreiung oder Kurbescheinigung)
Wurden die Kursgebühren bereits vollständig bezahlt, aber nicht alle Krankenscheine berücksichtigt, bitten wir diese zum Kursende gemeinsam mit der Bankverbindung der Eltern abzugeben, damit eine Rücküberweisung erfolgen kann.
- Ausbleibende Zahlungen
Bei nicht fristgerechter Zahlung der Gebühren erhalten die Eltern eine Zahlungserinnerung/Mahnung. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, behält sich das Kinderstudio vor, dies als Abmeldung vom Kurs zu betrachten. Das Kinderstudio kann bei Fragen oder bei Widerspruch zu einer bestimmten Rechnung jederzeit telefonisch oder per Mail kontaktiert werden.
- Abmeldung / Kursende
Die Mitgliedschaft im Kinderstudio endet nach Ablauf des Kurses automatisch und kann im folgenden Schuljahr durch eine neue Anmeldung fortgesetzt werden. Eine Abmeldung im laufenden Kurs des Kinderstudios muss telefonisch oder schriftlich mit Angabe des Abmeldungsgrundes durch die Eltern erfolgen. Ist dies der Fall, werden die Kursgebühren nur bis zum Ende der laufenden Rate (10./20./30. Stunde) erhoben. Kursteilnehmer ohne Abmeldung bezahlen die gesamte Kursgebühr, auch wenn sie dem Kurs fernbleiben sollten. Eine Ausnahme bilden die ersten drei Kursstunden, nach denen man ohne Abmeldung fernbleiben kann. Auch das Kinderstudio kann nach der 10.,20. oder 30. Stunde den Kurs beenden, falls durch Wegzug oder Studienplanänderungen Lehrer ausfallen, die nicht ersetzt werden können.
- Datenschutz
Ihre Daten werden von uns nur zur Verwaltung der Gruppe, sowie zur Zusendung eines jährlichen Flyers zu unseren kreativen Ferienfreizeiten eingesetzt – und in keiner Weise an Dritte weitergegeben.